Gut Parchim

  • Startseite
  • Historie
  • Geschäftsfelder
  • Ausbildung und Praktika
  • Kontakt
  • Anfahrt

Historie

Die Landwirtschaft im Bereich der Stadt Parchim beruht seit der Verleihung des Stadtrechtes im Jahr 1226 auf dem Prinzip der Selbstversorgung der Bürger, d.h. jedem Bürger (Familie) wurde so viel Land zugeteilt, wie er zur Versorgung der Angehörigen und der dazugehörigen Nutztiere benötigte. Diese für das Mittelalter gute Absicherung der Existenzgrundlagen seiner Stadtbewohner wurde über die Jahrhunderte nicht verändert. Daraus leiten sich die Begriffe ‘Ackerbürger‘ bzw. ‚Ackerbürgerstadt‘ ab.

Historisch

Der sogenannte „Parchimer Morgen“ hatte je nach Bodenqualität eine Größe von 0,65 bis 0,72 ha. Diese sehr kleinteilige Parzellierung hat sich bis heute erhalten und ist in den Flurkarten noch deutlich sichtbar.

Mit zunehmender Industrialisierung entfernten sich die Eigentümer immer weiter von der Selbstbewirtschaftung der Flächen und das Eigentum an Grund und Boden wurde zum Teil auch als Zahlungsmittel genutzt. Das Grundbuch der Parchimer Gemarkung mit einer Größe von etwa 10.000 ha bestand um 1900 aus ca. 9.000 Grundbuchblättern.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es mit Gründung der DDR zu grundlegenden Veränderungen in der Agrarstruktur, die mit der Umwandlung der kleinbäuerlichen Betriebe (1965 gab es in Parchim noch 7 selbst wirtschaftende Bauern) in Genossenschaften und Volkseigene Güter einhergingen. Ab 1991 erfolgte der Umstrukturierungsprozess des damaligen Volkseigenen Gutes zu den heutigen Betrieben Gut Parchim GmbH & Co.KG und die Milchhof Gut Parchim GbR.

Konzeption: Memoryteam | Umsetzung: Lars Reime | Impressum | Datenschutz

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN